Erhalten Sie alle wichtigen Informationen von Digital mobil im Alter bequem über WhatsApp

Gemeinsam digital – Schritt für Schritt! 📱

Ob Online-Banking, Smartphone-Tipps oder sichere Passwörter – bleiben Sie am Puls der Zeit mit unserem Digital mobil im Alter WhatsApp-Kanal!

Erhalten Sie direkt auf Ihr Handy:

  • Praktische Tipps & leicht verständliche Erklärungen für den Alltag
  • Aktuelle Digital-Themen einfach erklärt
  • Infos zu spannenden Veranstaltungen – von sicherem Surfen bis KI

Bleiben Sie neugierig – wir begleiten Sie in die digitale Welt!

Jetzt kostenfrei dem WhatsApp-Kanal beitreten!

 

Jetzt mitmachen: digital vernetzt für mehr Miteinander

Mit unserem Kanal möchten wir auch die Begegnung und das Miteinander im echten Leben fördern. Auch Sie können unser Angebot aktiv mitgestalten, indem Sie uns Ihre Tipps für spannende Veranstaltungen per Mail mitteilen oder zu unserem Kooperationspartner werden und Ihre Inhalte und Lernformate auf unserem Kanal teilen. 

  • Veranstaltungen, die einen Bezug zu unseren Themenschwerpunkten haben: Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Gesundheit (E-Health), Smart Home, Desinformation und Demokratieförderung im digitalen Raum sowie zu den Themen Alterseinsamkeit, Wandel der Altersbilder, Liebe und Partnerschaft im Alter 
  • Workshopangebote und digitale Hilfe: Digitale Bildung für ältere Menschen, Smartphone- oder Computer-Sprechstunden, Angebote zur Medienkompetenzförderung, Medien-Tandems (z.B. wenn Schüler*innen bei der Smartphone-Nutzung unterstützen) 

Sie sind eine gemeinnützige Initiative und möchten Ihre Inhalte zu digitaler Teilhabe und sicherem Surfen im Netz auf unserem Kanal teilen? Kein Problem!

Wir setzen regelmäßig Formate mit unterschiedlichen Kooperationspartnern um, die sich dafür einsetzen, dass Menschen ein Leben lang digital mobil und selbstbestimmt bleiben.

Schreiben Sie uns eine E-Mail an: team@digital-mobil-im-alter.de

Wir freuen uns auf Ihre Ideen und eine mögliche Zusammenarbeit!

Wie kann ich dem Kanal folgen?

Um unserem Kanal folgen zu können, benötigen Sie einen kostenfreien WhatsApp Account. Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone oder rufen Sie unsere Webseite mit Ihrem Smartphone auf und klicken auf den folgenden Link: 

Digital mobil im Alter WhatsApp-Kanal abonnieren
 


Zum Abonnieren des Kanals einfach auf “Abonnieren” klicken und um immer auf dem Laufenden zu bleiben, die Benachrichtigungen aktivieren

FAQ

Bei WhatsApp-Kanälen handelt es sich um eine optionale, einseitige Sendefunktion in WhatsApp, die von den privaten Nachrichtendiensten getrennt ist. Man findet sie in der App unter “Aktuelles”. Kanäle werden oft von Unternehmen, Organisationen und Institutionen genutzt, um Informationen mit einer großen Anzahl von Empfängern zu teilen. Damit entsprechen sie Social-Media-Kanälen. WhatsApp-Kanäle werden u.a. auch von Zeitungen und öffentlich-rechtlichen Rundfunksendern angeboten, um über aktuelle Nachrichten zu informieren. Auch die Bundesregierung besitzt einen eigenen WhatsApp-Kanal, in welchem sie über aktuelle politische Entscheidungen und Vorhaben informiert. 

WhatsApp gehört heute zu den beliebtesten Messenger Apps weltweit und wird generationsübergreifend genutzt. Mit unserem WhatsApp-Kanal reagieren wir auf die wachsende Bedeutung von WhatsApp auch im Alltag von älteren Menschen. Mit unserem Kanal verfolgen wir die folgenden Zwecke

  • Förderung digitaler Teilhabe 
  • Vernetzung und Austausch 
  • Wissensvermittlung 
  • Verbreitung von Informationen und Angeboten (Veranstaltungshinweise) 
  • Förderung von Begegnungen im digitalen und analogen Raum 
  • Schulung zum Umgang mit sozialen Medien und Messengern 
  • Tipps für Alltagsthemen im Bereich Digitalisierung und Alter 
  • Gegenseitiges Hilfeleisten 

Dabei möchten wir WhatsApp nicht über andere Messenger Apps stellen, sondern vor allem für diejenigen ein Angebot schaffen, für die der Messenger bereits zum Alltag gehört. Welche Alternativen es zu WhatsApp gibt und was es bei der Nutzung von WhatsApp zu beachten gilt, lesen Sie hier. Der Kanal ist als ein zusätzliches Angebot zu unserem Newsletter zu verstehen, über den Sie weiterhin alle relevanten Informationen von uns erhalten.

Laut WhatsApp gilt bei der Nutzung von Kanälen Folgendes: 

  • Personen, die sich einen Kanal ansehen, auch andere Abonnent*innen, können nicht sehen, wer den Kanal abonniert hat. Sie können weder Ihre Profilinformationen noch Ihre Interaktionen mit dem Kanal sehen (wie z. B. Emoji-Reaktionen oder Stimmen in Umfragen). Sie können weder Ihren Namen noch Ihre Telefonnummer oder Ihr Profilbild sehen. Für die anderen Nutzenden des Kanals bleiben Sie also anonym. 
  • Kanaladmins (in diesem Fall das WhatsApp-Team von Digital mobil im Alter) können Ihr Profilbild möglicherweise neben Ihren Emoji-Reaktionen oder Stimmen in Umfragen sehen, je nach Ihren Datenschutz-Einstellungen. Wie sie diese so anpassen können, dass man ihr Profilbild nicht sieht, lesen sie hier. Admins können weder Ihre vollständige Telefonnummer noch Ihren Profilnamen sehen, außer sie haben Sie in ihren Kontakten gespeichert. 

 

Welche Informationen werden von WhatsApp bei der Nutzung von Kanälen erhoben? 

  • Informationen über Betrachter*innen und Abonnent*innen des Kanals (beispielsweise Reaktionen, Sprachwahl) 
  • Informationen über alle Benutzer*innen von Kanälen (u. a. Nutzungsinformationen wie Aktivitäten in den Kanälen, Dauer und Häufigkeit sowie Protokoll- und Problemlösungsinformationen und Meldungen von Benutzer*innen)

Darüber, was es bei der Nutzung von WhatsApp zu beachten gilt, welche Daten vom Anbieter erhoben werden und welche Alternativen es gibt, klären wir außerdem in diesem Artikel auf. 

Mehr Informationen

Weitere Informationen zu unserem Digital mobil im Alter WhatsApp-Kanal sowie rund um das Thema Messenger-Dienste finden Sie hier. 

©

Artikel: WhatsApp, Telegram, Signal – wie wir heute in Kontakt bleiben

Welche Vorteile Messenger im Alltag bieten, wie Sie diese sinnvoll für sich nutzen können und was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Artikel. 

weiterlesen

©

Datenschutz: Hinweise für Benutzer*innen des WhatsApp-Kanals

Als Benutzer*innen des Digital mobil im Alter WhatsApp Kanals möchten wir Ihnen gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung geben.

weiterlesen