Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Termine aus dem Projekt “Digital mobil im Alter” und rund um das Thema Digitale Teilhabe Älterer.
Aktuelle Veranstaltungen
21. November | Düsseldorf Digitaler Spaziergang in Friedrichstadt
Am 21.11. findet eine digitale Schnitzeljagd durch Friedrichstadt Düsseldorf statt!
7. November | Digitaler Spaziergang Berlin Steglitz-Zehlendorf
Am 07.11. findet ein weiterer digitale Schnitzeljagd durch Steglitz Zehlendorf statt!
30. Oktober | Digitaler Spaziergang Berlin Steglitz-Zehlendorf
Am 30.10. findet eine digitale Schnitzeljagd durch Steglitz Zehlendorf statt!
Civic Coding x Stiftung Digitale Chancen: Wie KI den Alltag älterer Menschen wirklich unterstützen kann
Matthias Röck von „Digital Mobil im Alter“ diskutiert im Civic-Coding-Schlaglicht mit Expert*innen, wie digitale Technologien und KI älteren Menschen…
Cybersecurity-Training: Sicher im Internet unterwegs
Am 15.10. lernen Sie, wie Sie sich vor Online-Betrug und Enkeltrick schützen.
VERSCHOBEN Dialogveranstaltung: Digital Afterlife – Digitale Unsterblichkeit? Chancen und Grenzen von KI
Was, wenn Verstorbene plötzlich wieder antworten könnten? Wie verändert KI unser Erinnern? Darüber diskutieren wir am 01.10.
Aktuelle Meldungen durchsuchen
Die Berliner Seniorenwoche 2020 - Ein Rückblick
In der Hauptstadt stand die erste Oktoberwoche ganz im Zeichen Digitaler Chancen für Seniorinnen und Senioren.
Mehr lesenDigitale Reise um die Welt 2.0 - Ein Quiz zum Weltseniorentag
Anlässlich des heutigen Internationalen Tages der älteren Menschen hat die Stiftung Digitale Chancen eine abwechslungsreiche, unterhaltsame und…
Mehr lesenTelefónica Deutschland, O₂ und Stiftung Digitale Chancen: Ein digitales Corona-Versorgungspaket für ältere Menschen
Telefónica Deutschland mit ihrer Kernmarke O₂ und die Stiftung Digitale Chancen haben ein digitales Versorgungspaket speziell für die Anforderungen…
Mehr lesenDigitales Care Paket
Die Stiftung Digitale Chancen und Telefónica Deutschland haben zum Digitaltag 2020 ein digitales Versorgungspaket geschnürt.
Mehr lesenDigitale Reise um die Welt - Ein Quiz zum Weltseniorentag im Telefónica Basecamp
Smartphones und Tablets sind schlaue Begleiter für unterwegs: Sie liefern im Handumdrehen Antworten auf alle möglichen Fragen, die uns tagtäglich…
Mehr lesenWeltreise-Quiz im BASECAMP: Senioren entdecken digital die Welt
Sie chatten mit ihren Enkeln, lassen sich das Wetter vorhersagen und nutzen digitale Fahrpläne für Bus und Bahn. Für Senioren bietet der…
Mehr lesenDigitaler Spaziergang: Mit Tablets auf den Spuren der Geschichte Charlottenburgs
Am 23. August 2019 fand der Digitale Spaziergang in Charlottenburg statt.
Mehr lesenDigitale Schnitzeljagd in Berlin: Senioren erkunden ihre Stadt mit Hilfe von Tablets und Smartphones
An diesem sonnigen, spätsommerlichen Freitagmorgen in Berlin bietet sich den Passanten ein ungewöhnliches Bild: Etwa 30 Seniorinnen und Senioren…
Mehr lesenDigitaler Spaziergang mit Seniorinnen und Senioren in Berlin Mitte
Am Mittwoch, den 14.08.2019, fand der erste Digitale Spaziergang im Rahmen des Projekts Digital mobil im Alter in Berlin Mitte statt!
Rund 25…
Künstliche Intelligenz für Senioren: Eine Frage der Ethik und des Lernangebots
Schon seit Jahren legt Telefónica Deutschland besonderen Wert darauf, Senioren an den Vorteilen der Digitalisierung teilhaben zu lassen. Angefangen…
Mehr lesen„Digital mobil im Alter“: Senioren testen nützliche Apps im Telefónica Basecamp
Per App den aktuellen Fahrplan aufzurufen oder unterwegs Nachrichten auf dem Smartphone oder Tablet PC zu lesen, stößt bei älteren Menschen auf großes…
Mehr lesenSeniorendialog im O₂ Tower: Senioren benötigen spezifische Unterstützung für die digitale Welt
Gerade ältere Menschen können vom Internet stark profitieren, scheuen jedoch oft den Umgang damit. Telefónica Deutschland und die Stiftung Digitale…
Mehr lesen